Original image by George Welch
GeoPoetry ist ein Projekt von Martin Auer
Texte werden an einen bestimmten Ort im Raum gestellt, mit einer konkreten Landschaft oder Stadtlandschaft verbunden. Sie sollen an diesem Ort gehört werden, so dass sich Text und Raumerlebnis zu einem eigenen Eindruck verbinden.
Diese Web-Applikation funktioniert am besten mit
Mozilla Firefox (PC)
Safari (iPhone, iPad, Mac)
Google Chrome (Android Telefone und Tablets)
City Blues, ein poetischer Spaziergang durch das Brunnenmarkt-Viertel von Ottakring (für iOS und als WebApp)
Lössland - ein Soundwalk rund um Niederhollabrunn, mit Texten von Theodor Kramer, der dort geboren wurde. (iOS, Android, WebApp)
Ein unsichtbares Denkmal für Anny Wödl - Ein Gang durch den Universitätscampus altes AKH. Anny Wödl war von 1939 bis 1942 Aushilfskrankenschwester im Militärlazarett. Sie hat vergeblich versucht, ihr Kind vor der Nazi-Euthanasie zu retten. (WebApp)
Ein Zweig raschelt - Haiku-Spaziergang durch den Wiener Liechtensteinpark (WebApp)
Robert M. Ascher 1883 - 1933 |
Martin Auer 1951 |
Ada Christen 1893 - 1901 |
Stephan Eibel Erzberg 1953 |
Fritz Grünbaum 1880 - 1941 |
Peter Hammerschlag 1902 - 1942 |
Franz Hütterer 1954 - 2012 |
Karl Kraus 1874 - 1936 |
Hertha Kräftner 1928 - 1951 |
Johann Nestroy 1801 - 1862 |
Sophie Reyer 1984 |
Jura Soyfer 1912 - 1939 |
Richard Weihs 1956 |